Nein, da sich die Leistungssteigerung und die Optimierung des Drehmoments innerhalb der vom Hersteller vorgegebenen Toleranzen bewegen tritt kein erhöhter Verschleiß auf. Zudem werden die heutigen Motoren über eine elek. Klopfrgelung gesteuert, die bei Auftreten von kritischen Zuständen im Motor umgehend in den Notlauf umstellt. Dies verändert sich auch nach dem Chiptuning nicht.
Auch konnte bisher keine Beeinflussung der zu erwartenden Motorlaufleistung durch eine Leistungssteigerung aufgrund des Chiptunings. Man sollte auch immer berücksichtigen, dass das Chiptuning vielmehr eine Leistungsoptimierung ist. Der verhältnismäßig große Spielraum in der Auslegung der Motorsteuerungs-Software der weltweit operierenden Fahrzeughersteller wird von uns an die hier vorherrschenden geographischen Bedingungen, die hiesige Kraftstoffqualität etc., optimiert. Dadurch können wir mehr Leistung freigeben.
grundsätzlich ist es uns wichtig, den Motor optimal abzustimmen. Wir verändern die Kennfelder nur soweit, dass in keinem Fall der Motor oder dessen Komponenten überlastet werden. Auch nehmen wir Rücksicht auf den Antrieb. Da nahezu ausnahmslos in allen modernen Benzinmotoren elek. Klopfregelungen verbaut sind, regulieren diese sofort bei Gefahr eines Motorschadens, welcher somit so gut wie ausgeschlossen werden kann. Wir verändern keinesfalls die Sicherheitsfaktoren der Herstellersoftware.